Rück- und Ausblick

Rück- und Ausblick

Das Jahresende 2022 hielt noch Höhepunkte für mich bereit. Es gab einen Buchgeburtstag zu feiern: Mein viertes Buch, der dritte Krimi „Irisches Blut“ ist Ende Oktober erschienen. Dann folgte der Besuch auf dem Hennefer Sofa. Ein tolles Erlebnis. Ich habe mich dort richtig zu Hause gefühlt, was nicht nur am Thema „Heimat“ lag, sondern am tollen Publikum, an den anderen Gästen und vor allem am herzlichen Moderatorenduo lag. Vielen Dank für die Einladung.Und zum krönenden Abschluss gab es Anfang November…

Weiterlesen Weiterlesen

Start Lesungsherbst

Start Lesungsherbst

Mein Lesungsherbst 2022 startet gemeinsam meinen Mörderischen Schwestern am 22.09.2022 in der Bezirksbibliothek Beuel. Gleich vier kriminelle Geschichten aus der Region auf einen Streich. Weniger kriminell, aber nicht weniger spannend geht es im Oktober weiter, wenn wir mit der Literaturwerkstatt Hennef unser 10jähriges Bestehen feiern und zwar mit unseren liebsten Geschichten und musikalischer Begleitung von Thomas Hundsalz. Am 14.10.2022 ab 19:00 Uhr im JaJa in Hennef könnt Ihr mit uns anstoßen. Den weiteren Herbst kann ich kaum erwarten. Mein dritter…

Weiterlesen Weiterlesen

Irisches Blut

Irisches Blut

Im Oktober ist es soweit: Der dritte Krimi mit Rechtsanwältin Helen Freitag erscheint und spielt zwischen Irland und Rheinland. Helen Freitag begibt sich auf die Spuren ihrer Vergangenheit in Irland und Marie Glücklich ermittelt zeitgleich im Rheinland in: Irisches Blut. Wie das Cover schon vermuten lässt, bewegen sich beide im Milieu des Pferderennsports.

Telefoninterview

Telefoninterview

Im November hatte ich ein sehr nettes Telefoninterview mit meinem Namensvetter Markus Peters von der Rhein-Sieg Rundschau. Erschienen ist das Interview am 29.12.2021 und bescherte mir einen schönen Jahresausklang.

Niederrheinischer Kulturherbst

Niederrheinischer Kulturherbst

Neustart Kultur in meiner Heimatstadt Emmerich am Rhein. Ich bin stolz, Teil des Niederrheinischen Kulturherbstes sein zu dürfen. Am Freitag, 05.11.2021, 19 Uhr präsentiere ich in diesem tollen Rahmen meinen neuesten Krimi „Nacht über dem Campus“. Ort: Aula der Gesamtschule, Paaltjessteege 1, 46446 Emmerich. Obwohl der Krimi in der Hochschule der DGUV in Hennef spielt, gibt es auch ein paar niederrheinische Ein- und Aussichten … Karten gibt es bei der Stadtbücherei Emmerich

Es geht wieder los …

Es geht wieder los …

Nach langer Durststrecke geht es so langsam wieder los mit den Veranstaltungen. Zusammen mit meiner Autorenkollegin Karin Büchel stellen wir unsere neuen Krimis vor. Karin präsentiert „Der tote Kaiser“ und ich werde zum ersten Mal vor echtem Publikum meinen neuen Krimi mit Rechtsanwältin Helen Freitag „Nacht über dem Campus“ vorstellen. Gemordet wird bei uns vor Ort in Bonn-Beuel und in Hennef.

Neuerscheinung

Neuerscheinung

Nacht über dem Campus, der zweite Fall für Helen Freitag ist im KBV-Verlag erschienen. Wer hineinschnuppern möchte: Im Video auf meinem YouTube-Kanal lese ich aus dem Beginn des Krimis.

Coming soon …

Coming soon …

Im Frühjahr 2021 ist es soweit. Mein zweiter Krimi mit Rechtsanwältin Helen Freitag erscheint im KBV-Verlag. In „Nacht über dem Campus“ wird Helen mit einem Todesfall an einer Hochschule in Hennef konfrontiert. Alles sieht nach Suizid aus, doch Helen zweifelt immer mehr daran. Was passiert des Nachts auf dem Wohncampus, wenn die Studenten unter sich sind? Ihr erfahrt es im März 2021. Ich freue mich sehr und hoffe, dass dann auch wieder Lesungen möglich sein werden. Bis dahin wünsche ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Spannung im Quadrat

Spannung im Quadrat

Kulturveranstaltungen sind momentan immer noch Mangelware. Deshalb freue ich mich besonders darauf, dass eine Lesung mit meiner Mörderischen Schwester Karin Büchel wohl tatsächlich stattfinden kann. Die erste Veranstaltung seit Langem: Wir lesen am 23.09.2020 im Drehwerk in Wachtberg. Alles natürlich unter den vorgeschriebenen Hygienebedingungen und nur mit Kartenvorbestellung. Aber es ist schön, dass sich auch ein relativ kleiner Veranstalter traut, ein Konzept zu erstellen, nach dem solche Veranstaltungen wieder möglich sind. Unter eingeschränkten Bedingungen zwar, aber dafür geben Karin und…

Weiterlesen Weiterlesen

Social Distancing

Social Distancing

Corona: Das kulturelle Leben liegt lahm. Lesungen und Kulturveranstaltungen sind abgesagt. Social Distancing ist angesagt. Meine Antwort: Ein eigener YouTube Kanal. Dort erzähle ich von mir als Autorin, von meinen und von anderen Büchern und es gibt Lesehäppchen. Das kann den direkten Kontakt zum Leser nicht ersetzen, aber es ist doch ein wenig wie eine Wohnzimmerlesung. Hier geht es zu meinem Kanal.